
Filter – eine Auswahl an Zubehör für PRANA-Rekuperatoren.
???? Sie ermöglichen eine zusätzliche Säuberung der Zuluft von Schadstoffpartikeln.
Die Art der Verschmutzung, die der Filter zurückhält, hängt von seiner Klasse ab:
???? Filterklasse G2
Hält bis zu 80% der Partikel >10 μm zurück: Feinsand, Kohlenstaub, Zementstaub, Flugasche, Textilfasern, Schimmelsporen, Holzstaub.
???? Filterklasse G3
Hält bis zu 90% der Partikel > 10 μm, einschließlich Pollen und Flusen, Sporen, Ruß, Kohlenstaub, Metallstaub, Grob- und Industriestaub.
???? Filterklasse G4 Kohlefilter
Effiziente Filterung von Verbrennungsprodukten und Erfassung von Partikeln >5 μm: Milchpulver, Zinkoxiddämpfe, Ölaerosol, Sprühnebel, Feinstaub, Kfz-Emissionen, Bleistaub.
???? Außerdem muss auf das Material und die Pflege der Filter geachtet werden. Die ersten beiden Typen (G2- und G3-Filter) sind wiederverwendbar, d. h. sie können nach der Reinigung erneut eingesetzt werden. Die Filter der Klasse G4(Kohlefilter) sind mit einer Kohlenstoffbeschichtung versehen, so dass sie nicht gereinigt, sondern nur ausgetauscht werden können.
???? Wie schnell die Filter verstopfen, hängt von der Menge der in der Umgebungsluft enthaltenen Schadstoffe ab. Wir empfehlen, den Filter etwa alle 3 Monate zu reinigen oder zu erneuern.
www.pranaluft.de
#dezentrale #Lüftung #PRANA #Rekuperator #Wärmerückgewinnung